top of page
katrin lion_edited.jpg

MODERATIONEN

TV UND BÜHNE

KATRIN LION.jpg

MEDIENPREISVERLEIHUNG

ITV SRF NECTV TVO

Auszeichnung an herausragende Journalisten.

Sie erhielten die Pokale und Urkunden über die Jahre u.a. aus den Händen von Jan Hofer, Chefsprecher der ARD-Tagesschau.

​Moderatoren: Katrin Lion, 

Andreas L. Schadt    

Katrin Lion Herkulessaal der Residenz München_edited.jpg

HERKULESSAAL DER RESIDENZ MÜNCHEN

Unentdeckte Perlen der Klassik - Sinfonische Werke von der Romantik bis zur Moderne

Klavier: Christoph Declara

Posaune: Ricardo Gatti

Violine: Lea Birringer
Moderatorin: Katrin Lion  

 

Orchester: Collegia Musica Chiemgau e.V.

Leitung: Elke Burkert  

 

​Schirmherrschaft:

Bayrische Staatsministerin

für Gesundheit,

Melanie Huml

Screenshot_20210928-173031_Samsung Internet.jpg
katrin lion

KONZERTREISE MIT COLLEGIA MUSICA CHIEMGAU

katrin lion

Die Mitglieder des Orchesters kommen aus bis zu 20 Nationen und spielen in namhaften Orchestern:

​​

 Orchester der Bayreuther Festspiele

 Münchner Rundfunk-Sinfonieorchester

 

 Mozarteum-Orchester Salzburg

 Academy of St. Martin in the Fields

Chamber Orchestra London

London Philharmonic Orchestra​

Tickets:

www-collegia-musica-chiemgau.de

tickets@collegia-musica-chiemgau.de

KLOSTER SEEON, FESTSAAL

"Unerhört"

Ein Konzert mit unentdeckten klassischen Kostbarkeiten.

Violine: Anja Bartos, Julia Burkert

Violonchello: Martin Weikert

Oboe: Gabirel Gramesc

Cembalo: Andrea Wittmann


Orchester: Collegia Musica Chiemgau

Leitung: Elke Burkert  

Moderatorin: Katrin Lion  

Schirmherrschaft:

Landrat des Landkreises Traunstein,

Siegfried Walch

Screenshot_20210928-173041_Samsung Internet.jpg
Moderation Katrin Lion.jpg

SCHLOSSPLATZFEST COBURG

Nordbayerns größte Gourmetmeile.

BAD REICHENHALL

KONZERTROTUNDE

Ferdinando Paër

Concerto in D für Orgel und Orchester

Samuel Barber

Adagio für Streicher, Op. 11

 J.S. Bach, Suite (Ouvertüre) Nr. 3 D-Dur BWV 1068

Ochester:Collegia-Musica-Chiemgau

Orgel:Matthias Roth

Leitung:Elke Burkert

Moderatorin:Katrin Lion

Katrin Lion Moderation.jpg
Leer Orchester Bühne

KULTURFORUM, ALTÖTTING

"Ganz Ohr sein"

Unentdeckte Perlen der Klassik - Sinfonische Werke von der Romantik bis zur Moderne

Klavier: Christoph Declara

Posaune: Ricardo Gatti

Violine: Lea Birringer

Orchester: Collegia Musica Chiemgau e.V.

Leitung: Elke Burkert  

Moderatorin:Katrin Lion  

Schirmherrschaft:

Erste Bürgermeister der Stadt Altötting,

Herbert Hofauer

Bayrische Staatsministerin für Gesundheit,

Melanie Huml

Screenshot_20210928-173031_Samsung Internet.jpg
KATRIN LION MODERATION.png

ÜBERSEE, ST. NIKOLAUS

"MISERERE NOBIS"​

Ferdinando Paër

Concerto in D für Orgel und Orchester

Samuel Barber

Adagio für Streicher, Op. 11

  J.S. Bach, Suite (Ouvertüre) Nr. 3 D-Dur BWV 1068

Ochester:

Collegia-Musica-Chiemgau e.V. 

Orgel: Matthias Roth

 

Leitung: Elke Burkert

Moderatorin: Katrin Lion

2025-01-31 23_18_48.197+0100.jpg
KATRIN LION

OBING, ST. LAURENTIUS

"MISERERE NOBIS"

Ferdinando Paër

Concerto in D für Orgel und Orchester

Samuel Barber

Adagio für Streicher, Op. 11

  J.S. Bach, Suite (Ouvertüre) Nr. 3 D-Dur BWV 1068

Ochester:

Collegia-Musica-Chiemgau e.V. 

Orgel: Matthias Roth

 

Leitung: Elke Burkert

Moderatorin: Katrin Lion

2025-01-31 23_18_48.197+0100.jpg
katrin lion
plakat 2.jpg

RATHAUSKONZERTE

SONNEBERG

"Wagner for everybody"

"Ein echtes Highlight der Veranstaltungsreihe Sonneberger Rathauskonzerte steht am Samstag, 12. Oktober, bevor. Unter dem Titel „WAGNER for everybody“ stellen Katrin und Michael Lion ihr neues Bühnenprogramm vor, an dem nicht nur Wagnerianer ihre Freude haben!

Opernsänger Michael Lion wird Monologe aus verschiedenen Wagner-Opern zu Gehör bringen.

Durch das Bühnenprogramm führt die Schauspielerin und Sängerin Katrin Lion mit ausführlichen und humoristischen Erzählungen der einzelnen Opern. Sie vermittelt auf charmante und unterhaltsame Weise einen Zugang zu Wagners Opern auch für Zuhörer, die mit Oper und erst Recht mit Wagner bisher nichts anfangen konnten.

Diesen Konzertabend sollten sich nicht nur eingefleischte Wagner-Freunde schon heute dick im Kalender eintragen. Denn durch die individuelle Einführung von Erzählerin Katrin Lion fällt es absolut leicht, sich von Anfang an ganz auf die tragenden Klänge aus verschiedenen Opern von Richard Wagner einzulassen. Zu hören sein werden berühmte Monologe aus dem „Fliegenden Holländer“, aus „Parsifal“, aus „Tristan und Isolde“, aus dem „Ring der Nibelungen“ („Walküre“ und „Götterdämmerung“) sowie aus den „Meistersingern von Nürnberg“.

Gerade die Wagner-Opern sind eine besondere Leidenschaft von Michael Lion, der nach Gastspielen an verschiedenen großen Bühnen, wie an der Singapore Lyric Opera und der National Concert Hall Taipei, seit nunmehr gut zehn Jahren mit seinem Bass zu den Stützen des Ensembles am Landestheater Coburg zählt.

Katrin Lion spielt in Film- und Fernsehproduktionen in München. Auf Deutschland- und Österreichtournee ging die Jazzsängerin mit dem österreichischen Kult-Liedermacher Wolfgang Ambros („Der Watzmann ruft“). Viele Jahre war sie bei den Luisenburg-Festspielen und am Theater Hof engagiert. Sie moderiert klassische Konzerte, wie im Herkulessaal der Residenz München."

                                                                               Amadeus, Stefan Hinterleitner

rote Stühle
Wagner for everybody.jpg
katrin lion

RICHARD WAGNER VERBAND NÜRNBERG

"Wagner for everybody"

Bass-Monologe:

Michael Lion

Klavier:

Hans-Martin Gräbner

Moderation u. szenische Erzählung:

Katrin Lion

KATRIN LION.jpg

KULTUR AM PUTZENSTEIN

THURNAU

"Wagner for everybody"

Bass-Monologe:

Michael Lion

Klavier:

Hans-Martin Gräbner

Moderation u. szenische Erzählung:

Katrin Lion

Wagner for everybody.jpg
katrin lion.jpg
Wagner for everybody.jpg

MARITIM HOTEL NÜRNBERG

"Wagner for everybody"

Bass-Monologe:

Michael Lion

Klavier:

Hans-Martin Gräbner

Moderation u. szenische Erzählung:

Katrin Lion

youtube katrin lion
bottom of page